Techniker Krankenkasse TK: Hilfe bei Vorsätze zum neuen Jahr
Das neue Jahr wird von vielen Menschen genutzt, um bisherige Lebensweisen zu überdenken und Neues umzusetzen. Vor allem Vorsätze wie „mehr bewegen“ und „gesünder essen“ werden sehr häufig gefasst. Vielfach jedoch können die vielen guten Vorsätze nicht lange durchgehalten werden, denn im Alltagsstress fehlt die Zeit für sportliche Betätigungen, auch gesunde Lebensmittel sind in vielen Einkaufswagen nicht zu finden. Die Techniker Krankenkasse hilft ihren Versicherten jetzt, ihre gefassten Ziele langfristig zu verfolgen und so die gewünschten Erfolge zu erzielen.
Hilfe und Tipps auf der Homepage der Technikerkrankenkasse
Die TK bietet verschiedene Möglichkeiten, um an den eigenen Zielen zu arbeiten.
Vorsätze mit Freunden umsetzen
Die Gesundheitsexperten raten in diesem Zusammenhang, Ziele mit anderen Menschen und Freunden zu besprechen und sich Hilfe zu holen. Vielleicht findet man die eine oder andere Freundin, die ebenfalls ein paar Pfunde abspecken möchte, in der nächsten Männerrunde hingegen verzichtet man auf Zigaretten und fettes Essen. Diese ersten Schritte können den Weg in eine neue Zukunft ebnen und zu einer gesünderen Lebensweise führen. Für das Erreichen der persönlichen Ziele kann es laut TK ebenfalls hilfreich sein, Jokertage einzuführen. An diesen Tagen könnte dann der Sport einmal ruhen, auch das Lieblingsessen kann an diesen Tagen so richtig genossen werden.
Die ersten zwei Wochen sind die schwierigsten
Die Erfahrungen der Gesundheitsexperten der TK zeigen, dass der innere Schweinehund lediglich in den ersten Wochen unüberwindbar scheint. Danach jedoch wandelt sich die Pflichtübung zum Bedürfnis, und man kann kaum noch ohne Bewegung oder ohne Obst und Gemüse leben. Wem die Tipps und Hinweise auf der Internetseite der TK nicht ausreichen, der kann auf Wunsch das kostenlose TK-Trainingspaket „Hoch motiviert“ bestellen, welches auch eine DVD enthält. Zusätzlich gibt es einen Online-Motivations-Coach, mit dem das Durchhalten einfach wird.
- Krankenversicherung mit alternativen Heilmethoden
- Naturheilverfahren im Überblick
- Gesetzliche Krankenkassen in Deutschland
- Private Krankenversicherung Tarife
Weitere News:
Tops und Flops in der privaten Krankenversicherung
Aktuelle Zahlen zeigen, welche privaten Krankenversicherer in den letzten fünf Jahren die meisten neuen Mitglieder gewonnen haben. Rund die Hälfte der berücksichtigten 33 Anbieter ist gewachsen. Andere Anbieter verbuchen dagegen teils deutliche… mehr
Finanztest: Probleme mit der privaten Krankenversicherung vermeiden
In der aktuellen Ausgabe von Finanztest (08/2016) greift Stiftung Warentest das Thema Probleme mit der privaten Krankenversicherung auf. Denn nicht immer zahlen die Versicherer für jede Behandlung. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn diese nicht… mehr
Finanztest prüft PKV-Ergänzungstarife für Beamte
Beamte haben die Möglichkeit, mit Beihilfeergänzungstarifen ihren Versicherungsschutz aufzustocken. Denn trotz privater Krankenversicherung und Beihilfe bleiben sie manchmal auf Kosten sitzen, etwa wenn Zahnersatz oder eine neue Brille notwendig… mehr
Kosten für Physiotherapie: Ärger mit privater Krankenversicherung
In der Regel profitieren privat Versicherte von sehr guten Leistungen. Doch nicht immer ist im Vertrag eindeutig geregelt, für welche Behandlungen der Versicherer wie viel zahlt. Ein solcher Streitfall stellt beispielsweise die Kostenübernahme… mehr